Vergangene Woche wurde in Straubing ein besonderes Jubiläum gefeiert, die vertrauensvolle Partnerschaft der Wirtschaftsregion Donaustädte. Was am 10. März 1995 im Kurfürstenzimmer in Regensburg begann, hat sich zu einem starken Netzwerk entwickelt. Vier Städte – Regensburg, Passau, Deggendorf und Straubing – bündeln entlang der Donau ihre Kräfte und arbeiten in vielfältigen Themenfeldern aktiv zusammen, tauschen sich über Herausforderungen aus und entwickeln gemeinsam neue Lösungsansätze für eine wettbewerbsfähige und lebenswerte Region.
Viele gemeinsame Projekte sind im Laufe der Zeit verwirklicht worden. Derzeit liegen die Schwerpunkte vor allem auf der MINT-Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie auf den Themenbereichen Klimaschutz, Smart City und Innenstadtbelebung.
In einer inspirierenden Talkrunde mit den (Ober-)Bürgermeistern der Städte wurde eines besonders deutlich:
Zusammenarbeit bedeutet echtes Voneinander-Lernen. Oder wie es Straubings Bürgermeister Werner Schäfer treffend formulierte: „Nicht wie in der Schule das Heft verdecken – sondern es bewusst hinlegen, damit andere abschauen können.“
Zum Abschluss gewährte Sebastian Knopp, Kreativwirtschaftsförderer der Stadt Regensburg spannende Einblicke in die KreativBehörde Regensburg – ein innovativer Ort, an dem Verwaltung und Kreativszene gemeinsam neue Lösungsansätze entwickeln. Ein Beispiel dafür, wie kreative Prozesse auch im öffentlichen Sektor neue Perspektiven schaffen – grün, gerecht und produktiv.
Wir freuen uns auf viele weitere gewinnbringende Austauschtreffen und gemeinsame Projekte!
Wirtschaftsregion Donaustädte
c/o Stadt Deggendorf
Andreas Höhn
Stadt Deggendorf – Wirtschaftsförderung
Oberer Stadtplatz 1
94469 Deggendorf
Tel. +49 (0)991 2960-199
andreas.hoehn@deggendorf.de